Kirchenglocken läuten zum Abendgebet
![]() |
Ab heute werden in ganz Essen um 19 Uhr die Kirchenglocken läuten, so auch bei uns. Sie sind eingeladen, in diesem Moment inne zu halten, eine Kerze ins Fenster zu stellen und das Vater Unser zu beten. Auch wenn in der jetzigen Situation nicht räumlich zum Gottesdienst zusammenkommen können, sind wir alle in dem Moment im Gebet miteinander verbunden. Den Artikel des Bistums zu dieser Aktion finden Sie hier. |
Öffnungszeiten unserer Kirche
![]() |
Obwohl durch die aktuelle Corona-Lage keine Gottesdienste möglich sind, besteht trotzdem die Möglichkeit, unsere Kirche zu besuchen und inne zu halten. Der Vorraum der Kirche (Ecke Berliner Str. / Kölner Str.) ist täglich von ca. 7:30 bis 16:00 Uhr geöffnet. Durch die Glasscheibe sind von dort aus Kreuz und Tabernakel stets im Blick. Zusätzlich ist der Kirchraum immer sonntags von 9:30 bis 11:30 Uhr geöffnet.
|
Impulse
Liebe Gemeindemitglieder,
wenn wir uns auch in diesen Tagen nicht versammeln können, so geschieht doch ein reger Austausch per Telefon und Internet. Ich bin dankbar erfahren zu können, dass so Viele Nachbarn, Familienmitglieder und Freunde im Blick haben und füreinander sorgen. Dankbar bin ich auch für die Zeichen von Gemeinschaft im Gebet, wenn wir um 19 Uhr läuten und gemeinsam das Vater Unser beten. Viele nutzen die Angebote, Gottesdienste an Fernseher, Radio oder am PC mitfeiern zu können. Auch die Impulse, die wir weiterhin bereit stellen, werden gerne nachgefragt.
Nun beginnen wir die besondere Woche auf Ostern zu. Wie die ersten Christen sind wir alle in diesen besonderen Tagen zuhause. Allein, mit Partner oder im Kreis der Familie können wir in der Heiligen Schrift lesen und uns im Gebet miteinander verbinden. Vielleicht ist auch dieser kleine Wegbegleiter (hier klicken) Ihnen dabei eine Hilfe. Von Herzen bitte ich Sie um Ihr Gebet und verspreche, dass auch ich Sie in meine Gebete einschließe.
Selbstverständlich ist und bleibt unsere Kirche täglich für Beter geöffnet, und zwar werktäglich von 7.30 bis 16 Uhr, am Sonntag von 9.30 - 11.30 Uhr. Gern können Sie am Palmsonntag einen Palmzweig und auch eine Osterkerze erhalten. Ich freue mich schon auf ein gemeinsamen Innehalten am Ostersonntag. Wenn wir um 9.30 und um 12 Uhr festlich läuten, verkünden wir die Osterbotschaft: Christ ist erstanden.
Bleiben wir verbunden. Gott segne Sie
Ihr Pfarrer Ludger Blasius
Weitere Impulse zu den Sonn- und Feiertagen finden Sie hier
Gesegnete Ostern
![]() |
Osternacht, stille Nacht in diesem Jahr.
Christus ist erstanden, er ist wahrhaft auferstanden, Halleluja!
Ihnen allen frohe und gesegnete Ostern |
|
![]() |
Öffnungszeiten unserer Kirche in der Karwoche / Ostertagen
![]() |
Obwohl durch die aktuelle Corona-Lage keine Gottesdienste möglich sind, besteht trotzdem die Möglichkeit, unsere Kirche zu besuchen und inne zu halten. Der Vorraum der Kirche (Ecke Berliner Str. / Kölner Str.) ist täglich von ca. 7:30 bis 16:00 Uhr geöffnet. Durch die Glasscheibe sind von dort aus Kreuz und Tabernakel stets im Blick. Ebenfalls liegen dort Palmzweige bereit. Zusätzlich ist, an den nun kommenden, besonderen Tagen, der Kirchraum wie folgt geöffnet: Am Gründonnerstag (9.4.2020) - 16:00 bis 17:00 Uhr Am Karfreitag (10.4.2020) - 14:30 bis 16:00 Uhr Am Ostersonntag (12.04.2020) und am Ostermontag (13.04.2020) - 09:30 bis 11:30 Uhr Bitte beachten Sie, dass bei allen Öffnungszeiten, die aktuell geltenden Mindest-abstände zu anderen Personen einzuhalten sind. |
Digitales Osterpäckchen für Erstkommunionkinder
![]() |
|
Der Bischof von Essen - Dr. Franz-Josef Overbeck Liebe Kommunionkinder, Donwload Osterpäcken für Erstkommunionkinder: Klick hier |
Osterhase "Holger" in Quarantäne
![]() |
|
Liebe Kinder, leider muss in diesem Jahr auch die traditionelle Ostereiersuche am Ostersonntag ausfallen. Auf Grund der hohen Ansteckungsgefahr durch den Corona-Virus (Covid 19) und des Versammlungsverbotes sind wir zu dieser Maßnahme gezwungen. Der Osterhase "Holger" nimmt die Empfehlungen zur Vermeidung von weiteren Ansteckungen sehr ernst und bleibt deshalb in selbstgewählter Quarantäne. Er freut sich aber schon jetzt auf ein Wiedersehen im nächsten Jahr. Bis dahin gilt: "Bleibt alle gesund!" Hier gibt es ein Ausmalbild mit vielen verstecken Eiern...Klick hier Bild vergrößern? Klickt auf das Bild! |
Ostergottesdienst mit Bischof Overbeck
![]() |
|
Aus der Kirche der Bistums-Akademie „Die Wolfsburg“ in Mülheim hat Bischof Dr. Franz-Josef Overbeck, am Ostersonntag, den Ostergottesdienst gefeiert. Der Gottesdienst kann hier über Youtube nocheinmal angesehen werden. |
Gestaltung der kommenden Feiertage
![]() |
|
Auf unserer Homepage finden Sie Anregungen zur Gestaltung der kommenden Feiertage (sortiert nach den jeweiligen Tagen), die vom Bistum und vom Pastoralteam bereitgestellt wurden. |
Hilfe bei Einkauf und Besorgungen
|
Kontaktformular
![]() |
Leider mussten wir das Kontaktformular deaktivieren, da hierüber eine große Menge von Spamnachrichten versandt wurde. Wenn Sie aktuell mit uns in Kontakt treten wollen, nutzen Sie bitte die Mailadresse mail(at)st-antonius-frohnhausen.de. |
Gemeindehaus und Pfarrsaal geschlossen
![]() |
Auf Grund der aktuellen Bedrohungslage durch den Corona-Virus ist unser Gemeindehaus und die Bücherei - Berliner Str. 85 - sowie der Pfarrsaal - Kölner Str. 41 - ab sofort geschlossen. Jegliche Treffen und Veranstaltungen an diesen Orten sind ab sofort und bis auf weiteres nicht mehr möglich. Eintopfessen, Flohmarkt "Rund ums Kind", KFD-Hauptversammlung etc. sind abgesagt. |
Bistum Essen sagt alle Gottesdienste ab
![]() |
Wegen des Coronavirus werden auch alle Erstkommunionfeiern mindestens bis in die zweite Jahreshälfte verschoben. Angesichts der verschärften Bedrohungslage und unterschiedlicher Vorgaben der Kommunen hat sich Bischof Overbeck zu diesem drastischen, aber nun bistumsweit einheitlichen Schritt entschlossen. Pressemeldung: Klick hier |
Damit bleiben auch die Gemeindehäuser geschlossen. Es finden keine Gruppentreffen und eigene Veranstaltungen statt.